Wie Sodexo mit Social-Media-Advocacy zum Branchenführer wurde
Das Unternehmen transformierte seine Social-Media-Strategie, um durch das Stärken der Beziehungen zu seiner C-Suite-Zielgruppe Umsätze zu generieren.

Sodexo konzentriert sich darauf, gute und profitable Geschäfte auf verantwortungsvolle Art und Weise zu tätigen und damit gesellschaftliche Belange zu berücksichtigen. Das Unternehmen beschäftigt über 420.000 Mitarbeiter und ist klar positioniert, um auf die versorgten Communitys positiven Einfluss zu nehmen.
Um sich die Kraft von Social-Media-Advocacy zunutze zu machen, wandte sich Sodexo an Hootsuite. Gesucht wurde eine Strategie, welche die Stimmen der Mitarbeiter vereint und neue Möglichkeiten schafft, um positive und wertvolle Verbindungen mit Kunden und den betreuten Communitys aufzubauen.
- 2x
-
Wachstum der Zahl neuer Follower pro Monat auf LinkedIn
- 7,6 Millionen
-
erreichte Menschen durch Thought-Leadership-Content
- 30 %
-
Social-Media-Traffic generiert durch Mitarbeiter-Posts
Die Herausforderung
Sodexo vermittelte keine konsistente Botschaft über seine Social-Media-Kanäle und Geschäftsziele wurden nicht auf klare und messbare Weise unterstützen. Vor diesem Hintergrund gab das Unternehmen ein Social-Media-Audit in Auftrag, um seine bestehende Social-Media-Präsenz besser zu verstehen, den Einfluss von Social Media auf das Unternehmen zu untersuchen und eine Strategie zu entwickeln, die das Geschäftswachstum fördert.
Die Umsetzung

Advocacy in den Mittelpunkt der Kommunikation stellen
Social Media ist bei Sodexo im globalen Kommunikationsteam angesiedelt, das sowohl für externes Thought Leadership wie für das Engagement der Mitarbeiter in den sozialen Medien verantwortlich ist. Ausgehend von den Empfehlungen, die Sodexo im Rahmen seines Social-Media-Audits erhielt, konzentrierte das Unternehmen seine Strategie darauf, die Social-Media-Präsenz der Führungskräfte durch einen Executive-Advocacy-Ansatz auszubauen. Das Team definierte Social-Media-Advocacy als eine wichtige Möglichkeit, die Unternehmensziele zu erreichen – beginnend mit den Führungskräften und leitenden Angestellten.

Mehr Top-Führungskräfte mit Executive Advocacy erreichen
Eine Analyse der LinkedIn-Zielgruppen von Sodexo zeigte auf, dass das Unternehmen einen nur geringen Anteil an Followern aus dem Top-Management hatte. Um die Reichweite bei Führungskräften zu steigern und eine größere Wirkung auf den Geschäftserfolg zu erzielen, entschied sich Sodexo ein Employee-Advocacy-Programm zu entwickeln, das sich an eigene Führungskräfte und Manager richtet.
Sodexo arbeitete mit dem Professional-Services-Team von Hootsuite zusammen, um seine Advocacy-Strategie mit Hootsuite Amplify zu entwickeln und umzusetzen. Das Team führte die Mitarbeiter in einem mehrstufigen Ansatz ein und begann mit 250 Führungskräften. Nach Ausweitung des Programms auf tausend leitende Angestellte vermerkte Sodexo, dass der Content der Führungskräfte 7,6 Millionen Menschen auf der ganzen Welt erreicht und 2,3-mal so viele Aufrufe erzielte wie die Inhalte auf der LinkedIn-Unternehmensseite von Sodexo mit über 700.000 Followern.
Unternehmen entscheiden sich bei der Einführung von Advocacy-Programmen oft für die digital-affinen Mitarbeiter aus den Reihen der Millennials“, sagt Beddard-Fontaine. „Wir haben uns speziell für die leitenden Angestellten entschieden, da es für uns wichtig ist, die Vorstandsebene zu erreichen, um wichtige Entscheidungsträger zu beeinflussen

Einsatz von Employee Advocacy zur Unterstützung großer, komplexer Geschäfte
Da sich das Geschäft von Sodexo zeitweise auf große und komplexe Geschäfte konzentriert, entschied sich das Kommunikationsteam, die Stakeholder-Ansprache in das Zentrum ihrer Social-Media-Strategie zu stellen. Mithilfe von Hootsuite wurde eine sehr gezielte Social-Media-Kampagne durchgeführt. Das Ziel: Vorstandsführungskräfte aus einem bestimmten Unternehmen mit Social-Media-Posts zu erreichen, um den signifikanten wie positiven Einfluss auf die versorgten Communitys zu demonstrieren.

Fokus auf den Erfolg der Mitarbeiter, um messbare Ergebnisse zu fördern
Das Team von Sodexo sah in Hootsuite Amplify nicht nur eine wichtige Möglichkeit, Inhalte extern zu teilen und die operative Effizienz zu fördern. Auch die Mitarbeiter sollten mit Nachrichten und Neuigkeiten aus dem Unternehmen engagiert und informiert gehalten werden.
Während Sodexo sein Advocacy-Programm auf mehr Mitarbeiter ausweitet, arbeitet das Unternehmen weiterhin mit Hootsuite zusammen, um Trainingsmaterialien zu entwickeln, die die internen Unternehmensbotschafter dabei unterstützen, erfolgreich zu sein. Die Investition des Unternehmens in das Training und die Unterstützung von Botschaftern aus den eigenen Reihen hat sich rentiert: Die Mitarbeiter erweitern ihre Social-Media-Reichweite in einem positiven Kreislauf, der zu mehr Besuchern auf der Sodexo-Website führt. Über Hootsuite Amplify gepostete Advocacy-Inhalte sind zur zweithöchsten Traffic-Quelle von Social-Media-Kampagnen geworden und sorgen für 30 % des gesamten Website-Traffics.
Ausblick
Indem Sodexo diverse Stakeholder aus dem gesamten Unternehmen in den Mittelpunkt seiner Social-Media-Strategie rückte, hat das Employee-Advocacy-Programm einen kulturellen Wandel im Unternehmen bewirkt. Mit einer Social-Media-Strategie, die sowohl die Vordenkerrolle von Führungskräften wie das Engagement der Mitarbeiter stärkt, durchbricht Sodexo auch weiterhin Barrieren zwischen intern und extern ein, um die richtigen Zielgruppen zu erreichen und den Geschäftserfolg zu steigern.