Storifying Social: Digitales Storytelling – Theorie und Praxis am Beispiel Instagram und LinkedIn

Details
Wird der Newsfeed zur bedrohten Art? Nach einer Studie der Berater von Block Party wachsen Stories 15-mal schneller als geteilte Inhalte auf Feed-Basis. Insgesamt setzt bereits knapp eine Milliarde Nutzer auf Stories, um Inhalte zu teilen.
Die tägliche Nutzung von Instagram Stories liegt bei 500 Millionen, bei Facebook sind es 150 Millionen, bei WhatsApp über 450 Millionen und über Snapchat, den Messenger oder LinkedIn lassen sich weitere Nutzergruppen erreichen. Es geht aber um mehr, als nur um ein weiteres Format. Die sozialen Medien entwickeln sich weiter - von textgestützten Plattformen, die ursprünglich für den Einsatz von Desktop-PCs gedacht waren, zu wirklich reinen Mobil-Netzwerken. Stories verkörpern diesen Richtungswechsel perfekt.
Stories und Event-Videos sind durchweg visuell orientiert und sollen spontan erstellt und konsumiert werden. Damit dies in der Praxis auch gelingt, geben wir in diesem Webinar einen Überblick:
Wie man Stories aufbaut
Mit welchen Tools man Instagram Stories und Story-Ads entwickeln und umsetzen kann, wie man Event-Videos für LinkedIn produziert.
Best Practice Stories und Videobeispiele
Nehmen Sie an unserem Webinar teil und erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Erstellung und Umsetzung von digitalen Stories auf Instagram und LinkedIn. Füllen Sie dafür einfach das Formular auf der rechten Seite aus.
Zum Anschauen bitte das Formular ausfüllen
* gibt die erforderlichen Felder an
Kristina Kobilke
Digitale Marketingstrategin, Trainerin und Fachautorin aus HamburgMit ihren Trainings, Vorträgen und Fachpublikationen hilft sie Unternehmen, Agenturen und Marken dabei, integrierte Marketing- und Kommunikationsstrategien in einer digitalisierten Welt zu entwickeln. Eines ihrer Schwerpunktthemen bildet dabei die digitale Markenkommunikation über Visual Social Media, insbesondere Instagram. Ihr neuestes Buch „Marketing mit Instagram“ ist im August 2017 im mitp-Verlag erschienen.
Sheila Ghazvini
Senior Marketing Manager, Central Europe at HootsuiteSheila verantwortet als Senior Marketing Manager, Central Europe das Hootsuite Marketing in den DACH-Märkten. Sheila setzt Schwerpunkte in den Bereichen B2B Lead-Generierung und Partner-Marketing. Sheila hält ein Diplom für Internationale Fachkommunikation.